Jahreslesung 2022

„Wunder.Punkt“ lautet das Thema der diesjährigen Jahreslesung des Wittener Autorinnen- und Autorentreffs. Dazu lädt die Volkshochschule Witten|Wetter|Herdecke für Samstag, den 12. November 2022, um 16 Uhr ins Haus Witten, Ruhrstraße 86, 58452 Witten, ein. Der Eintritt ist frei.

Die Autorinnen und Autoren Ute Biermann, Barbara Finke-Heinrich, Brigitte Griehl, Carola Kieker, Gunhild Krause, Hans-Werner Kube, Konnie Matena, Helmut Rinke, Irmgard Schreiner, Claudia Schröder und Katharina Steffan lesen aus ihren Lyrik- und Prosawerken. Die Texte, die zum Thema erarbeitet worden sind, bewegen sich zwischen Verwunderung und Verwundung. Zur Lesung erscheint wieder eine Broschüre mit den gelesenen Texten.

Die Veranstaltung wird von Martin Brödemann am Flügel begleitet.

Plakat Jahreslesung 2022

Lesung in Buchholz

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Käse, Wein und gute Unterhaltung“ des Bündnisses für Buchholz e. V. stellen Mitglieder des Wittener Autoren-und Autorinnentreffs ihre Anthologie “wie wir uns täglich umgeben” vor.
Auszüge aus der Anthologie lesen Barbara Finke-Heinrich, Brigitte Griehl, Carola Kieker, Hans-Werner Kube, Helmut Rinke und Sabine Sellmann. Die Lesungen werden musikalisch begleitet von Katja
Fernholz-Bernecker (Gitarre) und Deborah Goerke (Cello).

Eintritt ist frei. Spenden für den Verein sind willkommen.

Zeit:
Donnerstag, 10. Nov. 2022
19.00 Uhr

Ort:
Evangelische Kirche Buchholz
Buchholzer Str. 31
58456 Witten

Lesung in Buchholz

Internationaler Tag gegen Rassismus

Internationaler Tag gegen RassismusAls Rückblick auf den 21. März, den Internationalen Tag gegen Rassismus,
findet am 06.04.2019 in Eupen eine Konzertlesung statt.

Farwa Ahmadyar, Issam Alnajm, Barbara Finke-Heinrich (WAT-Autorin) und
Artur Nickel (Herausgeber) stellen in dem Zusammenhang die Anthologie „Von
Fluchten und Wiederfluchten“ vor.

Die Band Baylon Tamam sowie die afrikanische Sängerin Dianka sorgen für den musikalischen Rahmen der Veranstaltung.

Herzliche Einladung!

Wo: Kulturzentrum Alter Schlachthof,
Rotenbergplatz 17, 4700 Eupen, Belgien
Wann: Samstag, 06.04.2019 um19.00 Uhr
Eintritt frei

[weiterlesen …]

Peter Coon und Mario Bierhoff im Café Alt-Wien

Peter Coon und Mario Bierhoff im Café Alt Wien

Click=Vergrößern

Edit: Ein Bericht über die Veranstaltung findet sich hier:
https://www.petercoon.de/news/2018-10-26-cafe-alt-wien-dortmund-konzert-lesung/

 

Bereits morgen, am Freitag, 26.10.2018, treten der Liedermacher Mario Bierhoff und der Kurzgeschichten-Autor Peter Coon gemeinsam im Café Alt Wien auf. Dieses urgemütliche Lokal befindet sich in Dortmund Brackel und ist ein waschechtes Wiener Kaffeehaus. Der Titel des Programms lautet: Weltfrieden ist aus.

Handgemachte Liedermacher-Musik steht an diesem Abend neben dem Vortrag ernster und humorvoller Kurzgeschichten, auch aber nicht nur zum Thema Frieden.

[weiterlesen …]

Lesung in der Stadtbibliothek Witten

WAT-Lesung-Stadtbibliothek WittenAm Donnerstag, 15.03.2018, findet eine Lesung des Wittener Autorentreffs in der Stadtbibliothek Witten statt. Folgende Autorinnen und Autoren haben sich von der Jahreszeit inspirieren lassen und lesen Gedichte und Kurzprosa:

Ute Biermann, Annegret Dittrich, Christine Laurenz-Eickmann, Konnie Matena, Helmut Rinke, Irmgard Schreiner und Erika Torberg-Kochinke.

Donnerstag, 15.03.2018
18:00 – 19:30 Uhr
Bibliothek an der Husemannstraße 12
Husemannstraße 12
58452 Witten

Eintritt frei