Gründung
In Bearbeitung …
Mitglieder
In Bearbeitung …
Leitung
Die Leitung hatte am Anfang Hugo Ernst Käufer. Später wurde sie nacheinander von Inge Methfessel, Beate Nettmann-Roy, Thomas J. Lottes und Wolf-Dieter Lepiorz übernommen. Ab 2014 leitete Hans-Werner Kube den Kreis, seit 2024 Julia Koch.
Zusammenarbeit mit der vhs Witten | Wetter | Herdecke
Durch Wilhelm Friedrich Karl Böcher gewann der Wittener Autorinnen- und Autorentreff als „autarke Gruppe“ in der Volkshochschule eine ständige Heimstatt. Er konnte für seine Arbeitssitzungen die Seminarräume nutzen. Die Volkshochschule sorgte auch für einen Veranstaltungssaal für die Jahreslesungen. Außerdem stellte sie entsprechende Begleitmaterialien (Publikationen der Texte, Programme) bereit.
Tätigkeit
„Wir schreiben für euch – wir lesen für euch.“ Unter diesem Motto steht die Arbeit des Kreises. Anfangs besuchten die Mitglieder Wittener Schulen, um ihre Texte vorzutragen, später folgten regelmäßige Lesungen in Wittener Seniorenheimen und auf dem Weihnachtsmarkt.
Die Haupttätigkeit liegt aber schon seit den neunziger Jahren in der kritischen Auseinandersetzung mit den eigenen Prosatexten und Gedichten. Die in den Arbeitssitzungen vorgestellten Lesebeiträge werden kritisch begutachtet, ohne Ansehen der Person. Hugo Ernst Käufer, Monika Littau, Inge Methfessel, Otti Pfeiffer und Helmut Spiegel haben sich hierfür stets eingesetzt, um den literarischen Anspruch zu halten. Diese Tradition wird weiter gepflegt.
Zum Jahresende folgt unter dem Titel „Herbstblätter“ jeweils eine öffentliche Lesung einer Auswahl der erarbeiteten Texte, um in Witten das Interesse an der literarisch produktiven Arbeit zu stärken. Diese Lesungen finden im in der Regel Konzertsaal des Hauses Witten statt.
Zu den Höhepunkten unserer Arbeit gehören die Veröffentlichungen und die Feiern zum 10-jährigen (2000) und zum 20-jährigen Bestehen (2010) der Gruppe.
Helmut Rinke, Wolf-Dieter Lepiorz, Hans-Werner Kube